Sonntag, 28. Dezember 2008

Wet Christmas on Whitsunday Islands


Unsere gesammte Besatzung bestand aus 26 Leuten... haette nie gadacht, dass so viele Leute auf so ein "kleines" Schiff passen ^^ Aber iwie klappt das!
Hier ein paar unserer dort kennen gelernten "Mates" ^^ Neben vielen Deutschen (iwie sind ueberall Deutsche!), ein paar Hollaendern und Franzosen hatten wir auch einen Daehnen dabei :) Also waren wir eh fast alle Nachbarn... Fuer australische Entfernungen aufjedenfall :D

Am Rand kann man die Berge des Nationalparks sehen. 72 kleine Inseln und sie sehen alle so gruen und unberuehrt aus...


Chapp und Phil am fruehen Abend

Mal wieder habe ich jemanden getroffen, der genau die selbe Sonnenbrille hat wie ich ^^...
Auf diesem Bild konnte ich die Sonne noch richtig geniessen, nach dem 3. Tag war die Haut so gereizt und ich hatte schon einen schoenen Sonnenbrand auf den Oberschenkeln... Ozonloch laesst gruessen!

Ohh ja, den hatte er wirklich! Aber ich musste mich vorher auch noch nie so oft eincremen, wie in diesen drei Tagen. Die Sonne kennt dabei keine Gnade.




Sonnenuntergang am ersten Abend auf dem Schiff

Irgentwie eine Mischung aus Romantik und Fernweh... oder nich?
Erinnert ein bisschen an die Beckswerbung ^^ nur das Bier fehlt :P



Hier ist Vik grade am Cracker essen...
Die Verpflegung war echt gut auf dem Schiff! Am 25. Abends gab es sogar Wraps!!! Mit Ska Musik im Hintergrund hatten wir richtig spanische Weihnachten ^^

Krass wie blond Vik schon geworden ist!!!

Irgendwie werd ich auf Fotos viel zu oft beim Naschen erwischt. Genau wie in Bulgarien...


Wir haben versucht was wir konnten um unser vor dem Segeltrip noch Weihnachtsmuetzen zu kaufen, aber die waren ueberall ausverkauft!!! Daher mussten wir uns welchen von den anderen Schnorren ^^
Aber Backpacker helfen sich untereinander... das ist fast wie ein inoffizeller Packt ^^ Schon echt cool!
Natuerlich haben wir auch unsere Coka Cola Dosen verschenkt, weswegen wir dann nach dem 2. Tag keine mehr hatten ^^ aber hey! No worries :P

Als ich klein war fand ich Taucheranzuege immer total spannend und wollte auch gerne einen haben... jetzt mussten wir sie anziehen, als schutz vor den Quallen! Und nun finde ich sie nicht mehr so toll ^^ kleben nur am Koerper und engen einen ganz schoen ein! Aber besser das als Stiche von den gefaehrlichen Quallen


Hier sind wir mit unseren hollaendischen Freunden... Auch wenn sie Deutsch verstanden haben, haben wir natuerlich English mit ihnen geredet - wir wollen ja doch iwann mal unser Englisch ein bisschen verbessern ;)





Hier ist Vik kurz vor einem Tauchgang zum great Barrier Reef! Jaa, ihr habt richtig gelesen... Wir haben eines der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklaerten Landschaften gesehen :)


Es war wirklich wunderschoen...

Doch diese erfahrung koennt ihr nicht um die halbe Welt mit uns teilen, da wir unsere Unterwasserbilder mit einer Einwegkamera gemacht haben und erst noch entwickeln muessen.
Aber Vik steht doch die Maske mit dem Schnorchel oder?! ^^ :P

Aber Phil sah auch damit auch nicht besser aus, von daher ist es ja nicht sooo peinlich.
Stimmt doch, Phil ?! ;P



So far

Lg phil & Vik


Montag, 22. Dezember 2008

Merry X-Mas!!!

So, Phil und ich, wir wuenschen euch frohe Weihnachten und einen flotten Rutsch ins neue Jahr! Genau dann sehen wir uns naemlich erst wieder...

Was wir Weihnachten vorhaben, erzaehlen wir noch nicht. Aber freut auch auf die Fotos im Anschluss.


Merry Christmas and a Happy New Year!

Passionfruits Anywhere

Dass wir da noch grinsen konnten, so dreckig wie wir nach unserm ersten Arbeitstag waren

In letzter Zeit kam es eigentlich nicht vor, dass wir an einem Ort laenger als eine Woche zu finden waren. In Bundaberg schliesslich schon. Dort haben wir naemlich eine Woche lang Passionsfreuchte gepflueckt. Es wurde auch langsam Zeit, dass das Working-Teil unseres Visas zum Ausdruck kam.


Auf der Hinfahrt mit dem Bus zur Plantage

Gut waren die Jobs nicht! Aber hauptsache man konnte etwas Geld verdienen und Erfahrungen sammeln, die einmalig bleiben sollten. Silas haben wir in Bundaberg auch wiedergetroffen. Aber nicht zufaellig.

Passionfruit ist echt lecker! Zwar nicht mit Schale, sowie Phil sie grad isst, aber immer gern zum Naschen. Ich find das Foto richtig cool, dieses "No Worries" im Gesicht geschrieben


Sandy Fraser

Pyramide mit unserer abgedrehten Gruppe am Lake MacKenzie


Der erste Inseltrip war gebucht: Fraser Island, sandigste Insel weltweit, und sicherlich auch eine der schoensten… Unserer Meinung nach.



Wir drei vorm Mahebo, dem Schiffswrack aus dem ersten und zweiten Weltkrieg

Aber nicht faul am Strand liegen oder sonnend im Pool baden war angesagt (auch wenns vielleicht so aussieht), sondern mit 5 weiteren Englaendern und einem pinken Safari-Jeep die Insel erkunden. Das war der Plan. Zelten am Strand, Indean Heads beklettern, einmal ums Schiffwrack laufen, in den Champagne Pools schwimmen, abends mit verschiedensten Kulturen am Strand beachen und soviele von den 42 Suesswasserseen erreichen, wie moeglich. Das war Fraser! Super cool!



Wie bei "Eis am Stiel", nur ohne Eis


Soviel zu Fraser Island...Natuerlich noch sandige Gruesse von eurem Vik