Donnerstag, 5. Februar 2009

From Adelaide to Melbourne - Part 3: Great Ocean Road

Nun zum Tag 4 unserer Reise und dem bekanntesten auf unserer 4-Tagestour:

Die Great Ocean Road!

Doch nach dort hin hatten wir noch eine lange Fahrt. Nachdem wir um 4.30Uhr aufgestanden sind um uns nach kurzer Autofahrt den Sonnenaufgang an einem Aussichtspunkt in den Grampiens anzugucken mussten wir erst noch 300km fahren, bis wir zur eigentlichen Great-Ozean-Road kamen...
Australien ist eben das Land der grossen Distanzen ^^
Natuerlich haben wir uns die Reise durch langes fahren nicht vermiessen lassen, wie man auf diesem Bild sehen kann :-)



Nebenbei haben wir auch noch an einem "Tree-top-walk" halt gemacht und sind fuer 2h durch die Baumkronen der bis zu 80 Meter hohen Eukaliptusbaeme gestiefelt. Leider ohne einen Koala zu sehen :-(










Ein Teil dieses Regenwaldes wurde mit Papp-Dinos versehen, was uns eine Menge Spass berreitet hat ^^








Doch dann kam endlich die Great Ozean Road!

Kurz zur Verdeutlichung: Man faehrt mit dem Auto ueber lange Strecken DIREKT am Wasser entlang und hat alle 5-15km einen ausgebauten Aussichtspunkt, der je nach Bekanntheitsgrad der Attraktion mehr oder weniger mit Touristen ueberflutet ist ^^






Dies ist die beruehmte Londonbrigde, die bis vor 18 Jahren noch ans Festland angebunden war und dann mit einem mal in sich zusammenfiel....


Iwie ist man immer zu spaet...
Aber das sind wir in Australien ja eh immer ^^




Dies nun ist die beruehmteste Attraktion:
Die "12 Apostel"
Wobei jeder Felsbrocken fuer einen Apostel steht. Bloed an der ganzen Sache ist nur, dass man nie alle 12 auf einmal sehen kann und sowie so schon einer in Sich zusammenfallen ist ^^ also es nur noch 11 sind...
Aber dieser Punkt vor von Touristen dermassen ueberflutet, dass man extra einen grossen Parkplatz und einen Souverniershop in die naehe des Aussichtspunkt gebaut hat...


Zu letzt noch ein Gruppenfoto:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen